Website-Icon Marrai.ch

Privatsphäre des eigenen Kindes in sozialen Netzwerken

Privatsphäre des eigenen Kindes in sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke gibt es viele. Wir benutzen sie immer häufiger & mit unterschiedlichen Zielen. Wo man kürzlich nur Selfies von sich selber hochgeladen hat, postet man nun Fotos des eigenen Kindes. Im folgenden Artikel geht es um persönliche Inhalte auf Instagram & wie Du diese in der Reichweite einschränken kannst.

Warum überhaupt persönliche Inhalte in den sozialen Medien teilen?

Die meisten werden jetzt laut aufschreien: poste doch einfach nix! Aber so einfach ist das eben nicht. Wenn Du über Jahre hinweg aktiv in einem sozialen Netzwerk bist, dann verschwindest Du nicht einfach weil Du jetzt ein Kind hast. Es gibt so einige Gründe, warum Du ein soziales Netzwerk nutzt.

 

Freude oder Leid? Wo liegt die Grenze bei Fotos & Videos der Kinder auf Instagram & Co.?

Das eigene Kind in den sozialen Medien zeigen

Ob man das eigene Kind im „Netz zur Schau“ stellen soll? Hier scheiden sich die Geister. Die einen posten fröhlich ihr Kind in Unterhose zähneputzend auf dem Sofa. Die anderen exkludieren ihr Kind gänzlich aus dem Internet.

Zu mir gehört auch meine Tochter. Sie beeinflusst mein Leben am allermeisten. Sie ist so alltäglich & so interessant, dass es schwer ist, sie aus meinem online Leben auszuschliessen. Gerade weil viele Freunde oder gute Bekannte es lieben, kurze Videos oder Fotos von ihr zu sehen, poste ich lieber kurz etwas, anstatt in 10 Chats Videos zu versenden & den Speicherplatz der Smartphones meiner Freunde & Familie zu strapazieren.

Generell habe ich auch kein Problem, meine Tochter zu zeigen. Sie ist ein Mensch & man trifft uns auf dem Spielplatz, der Strasse oder im Supermarkt. Da läuft sie auch unzensiert rum. Trotzdem bin ich mir bewusst, dass die Privatsphäre für ein Kind ein ernstes Thema ist. Schliesslich versteht das Kind nicht, wie die digitale Welt funktioniert & kann auch nicht mitteilen, ob es das will oder nicht. Bis dahin werde ich – sowie jede Mutter – mit meinem Gewissen abwägen müssen, was okay ist & was nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, ab jetzt diese persönlichen Momenten nur noch einem begrenzten Umfeld zu zeigen. Wie das geht, erfährst Du gleich.

Die App Instagram

So kannst Du Deine Privatsphäre regeln auf Instagram

Hier noch ein paar Tipps, wie Du Deine Privatsphäre in Instagram anpassen kannst:

Cheers,

Martina

Die mobile Version verlassen