Städtetrip: Santander in Spanien
Brauchst Du noch Ideen für einen Städtetrip in Europa? Dann ist Santander in Spanien vielleicht Deine nächste Traumdestination. Denn dieser Geheimtipp am Meer bietet alles, was Dein Herz begehrt: Wunderschöne Strände, interessante Sehenswürdigkeiten & ein überraschend grosses Shopping Angebot.
Was macht Santander so besonders?
Santander hat definitiv das Potenzial, eine „IT-Destination“ zu werden. Felsige Küsten, beiger Sandstrand, grüne Landschaften & das lockere Leben der Spanier. Natürlich dürfen die gediegenen Abende mit Pintxos, so werden Tapas in Nordspanien genannt, nicht fehlen. Der Jakobsweg „Camino Lebaniego“ hat seinen Verlauf ganz in der Nähe.

Kantabrische Küste

Pintxos in der Taberna Marinera El Machi
Keine Touristenfalle
Vorwiegend verbringen die eigenen Landsleute ihren Urlaub in Nordspanien, da es im Sommer zu heiss im Süden ist. Abgesehen von Studenten, welche nach Santander reisen, um spanisch zu lernen, wirst Du selten auf ausländische Touristen treffen. Zudem beansprucht die Anreise viel Zeit, da man Santander nicht direkt anfliegen kann. Von Zürich via Madrid benötigst Du locker einen halben Tag wenn Du einchecken & umsteigen berücksichtigst. Dafür ist der Flughafen in Santander gleich um die Ecke – nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Dies trägt dazu bei, dass die Destination nicht bei jedem auf der Hitliste steht.

Santander Stadtteil „El Sardinero“
Geschichte
Erst beim zweiten Blick merkt man, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Ein grosses Feuer zerstörte 1941 grosse Teile der Stadt, bei dem tausende Menschen ihr Hab & Gut verloren hatten. Viele Gebäude, auch Kirchen, wurden im alten Stil rekonstruiert. Die Stadt wurde dann sogar „geglättet“ in dem die Bewohner die Hügellandschaft abtrugen.

Denkmal des Brandes 1942
Sehenswürdigkeiten in Santander
Strand
Die Strände von Santander sind ein Traum! Hellbeiger Sand soweit Dein Auge blicken kann – in die Länge & die Breite! Der Playa Del Sardinero ist der grösste & bekannteste Strand. Die süsse Bucht Playa de Mataleñas ist nur über einen steilen Fussweg erreichbar & darum weniger bevölkert. Besonders cool: Im Atlantik kannst Du surfen & kiten.

Strand Playa Del Sardinero

Strand Playa Del Sardinero
Palacio de la Magdalena
Auf der Halbinsel La Magdalena solltest Du Dir unbedingt einen Spaziergang genehmigen, denn da gibt es vieles zu entdecken. Wenn Du morgens um 09:00h vor Ort bist, kannst Du die Stille & Schönheit des Palacio de la Magdalena ganz für Dich alleine geniessen. Eine super Atmosphäre. Eine kleine Touristenbahn würde Dich den Hügel hochfahren, doch dann verpasst Du die kurligen Schnitzereien, welche sich im Wald verstecken sowie eine kleine Kapelle. König Alfons XIII baute das Schloss 1912 als Sommerresidenz. Heute wird es als Sommeruniversität genutzt.

Palacio de la Magdalena

Kapelle auf der Halbinsel La Magdalena

Holzschnitzereien verstecken sich auf der Halbinsel La Magdalena
Gran Casino
Mitten in der Stadt steht das Gran Casino. Das grosse, weisse Gebäude ist nicht zu übersehen & befindet sich oberhalb des Playa Del Sardinero. Bei Roulette, Poker oder an den Slot Maschinen kannst Du Dein Glück heraus fordern & Dir einen Drink auf der Terrasse gönnen.

Casino von Santander
Leuchtturm Cabo Mayor
Wenn Du dem Strand in die nordwestliche Richtung folgst, erreichst Du den Leuchtturm Cabo Mayor & hast dort einen tollen Ausblick auf die wilde Atlantikküste. Das perfekte Foto Sujet.
Shopping
Spanien ist toll zum Einkaufen, das wissen wir alle. Ich war sehr positiv überrascht, wie viele Shoppingmöglichkeiten Santander bietet. Die grossen Häuser wie Pull&Bear, Stradivarius etc. sind alle vorhanden. Die Läden sind meistens von 10:00h bis 20:00h geöffnet aber etwas zerstreut. Wer sucht, der findet 😉
Nach einem Städtetrip oder Urlaub tummeln sich meist viele Fotos auf dem Smartphone, welche irgendwann in Vergessenheit geraten. Wie wäre es denn mit einem anschliessenden Fotobuch von colorfotoservice.ch, um deine Erinnerungen festzuhalten?
Abonniere mich auf Facebook & Instagram für weitere Abenteuer.
Hier findest Du den Beitrag über den Jakobsweg „Camino Lebaniego“.
Cheers,
Martina
https://www.instagram.com/p/BT9pqpWjHSl/?taken-by=marrai.ch
https://www.instagram.com/p/BT_boACDj4M/?taken-by=marrai.ch
Auf diese Reise wurde ich von Cantabria Tourismo eingeladen.
*In freundlicher Kooperation mit colorfotoservice.ch.
Gut, kurz und treffend beschrieben. Fotos sind super. Möchte auch mal dahin in die Ferien, dein Bericht hat mich gluschtig gemacht. Mach weiter so.