Kérastase Elixir Ultime: Original, Thé Impérial & Intra-Cylane
Elixir Ultime von Kérastase zählt schon seit Jahren – also quasi seit ihrer Geburt im 2010 – zu meinen Lieblings Serien! & zu dieser Pflegereihe gibt es Neuigkeiten: Das Kérastase Elixir Ultime Original & Thé Impérial bleiben unverändert, erstrahlen nun aber in Glasfakons. Neu dazu gekommen im Herbst 2015 ist das 2-Phasen Öl für feines Haar namens Intra-Cylane.
Ich benutze Kérastase schon seit fast 10 Jahren & besitze davon so an die 50 Produkte. Nein. Kein Scherz. Die schockierende Wahrheit! & mein einziges Problem: Ich kann sie nicht alle gleichzeitig gebrauchen. & seit ich diesen Blog führe habe ich auch schon andere Top Produkte in die Finger bekommen. & es ist wirklich schwer sich zu entscheiden! Nun gut. Genug über First-World-Problems gelabert.

Kérastase Elixir Ultime Öl: Original, Thé Impérial & Intra Cylane – Bilder gehören Kérastase
Als erstes widmen wir uns dem originalen Elixir Ultime Öl & das war dazumal ein echter Durchbruch. Bis anhin waren Pflegeöle nicht sehr populär oder ich habe mich einfach zu wenig geachtet. Das Öl habe ich mir gleich bei Erscheinung zugelegt & über die 5 Jahre mindestens nach jeder Haarwäsche verwendet. Den Geruch empfinde ich als sehr düster & schwer, liebe es aber trotzdem. Elixir Ultime Original würde meiner Meinung nach glatt für den Mann durch gehen. Das Öl ist sehr reichhaltig & man sollte sich langsam an die Menge herantasten. Haaröle sind für mich sowieso ein Muss & dieses kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.

Kérastase Elixir Ultime Öl: Original – Bilder gehören Kérastase
Das Kérastase Elixir Ultime Thé Impérial für coloriertes Haar hatte ich noch nicht & es hat sich ebenfalls einen Platz in meinem Spiegelschrank gleich neben meinem Parfum gesichert. Denn dieses wundervoll herrlich duftende Öl hinterlässt einen floralen Touch auf dem Haar, was die totale Synergie mit meinem Parfum erzeugt. Die Konsistenz & Wirkung ist praktisch identisch mit dem originalen.

Kérastase Elixir Ultime Öl: Thé Impérial – Bilder gehören Kérastase
Das 2-Phasen Öl für feines Haar „Intra-Cylane“ ist die eigentliche Neuheit. 2 Öle, die man durch schütteln vermengen soll & dann aufs Haar sprühen kann. Die Anwendung empfinde ich als super leicht. Einfacher als die normalen Öle, denn das Verteilen mit den Händen ist eine kleine Kunst. Das Öl hat eine unidentifizierbare Konsistenz wie das Elixir Ultime Rose Millénaire (hier nicht vorgestellt). Sehr sehr leicht. Sobald man es drauf sprüht, verschwindet es auch wieder – & mit ihm das Wasser. Die Haare trocknen in Rekordzeit. Ein grosser Vorteil ist, dass man das Haar nicht kämmen muss, um das Öl zu verteilen. Menschen mit Locken/ Wellen wissen, von was ich rede: Kein Herunterpappen der Haare. Die Haare werden griffiger & wirken voluminöser.
Für mich persönlich, ist das Spray zu wenig pflegend. Obwohl ich sehr feines Haar habe, verträgt es eine Menge Öl. Aber dafür habe ich eine ganz andere Verwendung gefunden: Als Hitzeschutz Spray. Denn das fehlt, komischerweise, im Sortiment von Kérastase. Sie bieten meines Wissens keinen Hitzeschutz Spray an, welchen man auf trockenem Haar verwenden kann. Was ich sehr schade finde. Ich kenne nur die Crèmes, die (schweren) Öle & den Discipline Fluidissime Spray, aber der ist nach meiner Erfahrung ebenfalls zu mastig.

Kérastase Elixir Ultime Öl: Intra Cylane – Bilder gehören Kérastase
Falls Euch die Produkte von Kérastase Elixir Ultime intressieren, kann ich mal einen Bericht über alle schreiben. Hinterlasst einfach einen Kommentar, dann kann ich es in Erwägung ziehen.
Cheers,
Martina
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!